Ist diese Vision bald gesellschaftsfähig? Bereits vor 2 Jahren gab es erste Berichte zu diesem Thema. Der Strom wird dabei durch magnetische Felder übertragen.
Seit einigen Tagen gehen jetzt neue Schlagzeilen diesbezüglich durch die Medien. Anscheinend ist das letzte große Problem die Reichweite. Natürlich tut man sich schwer, die doppelten Stromkosten zu akzeptieren, nur um den Kabelsalat unterm Schreibtisch zu vermeiden. Der war schon immer da und hat schon immer die Gäste zum staunen gebracht.
Kurzfristig interessant wird die Thematik vor allem für mobile Geräte, die nicht permanent an der kabellosen Spule hängen, wie Handys und Notebooks. Gesundheitliche Bedenken gibt es übrigends nicht, da die Strahlenbelastung durch Strom deutlich geringer ist, als zum Beispiel durch Microwellen. Also weg vom Fastfood und hin zum kabellosen Strom.
MfG u.s.w.
Andy aka Yps
Schreib einen Kommentar
Erstellt am 4. Juni 2009 von Yps
Strom ohne Kabel
Ist diese Vision bald gesellschaftsfähig? Bereits vor 2 Jahren gab es erste Berichte zu diesem Thema. Der Strom wird dabei durch magnetische Felder übertragen.
Seit einigen Tagen gehen jetzt neue Schlagzeilen diesbezüglich durch die Medien. Anscheinend ist das letzte große Problem die Reichweite. Natürlich tut man sich schwer, die doppelten Stromkosten zu akzeptieren, nur um den Kabelsalat unterm Schreibtisch zu vermeiden. Der war schon immer da und hat schon immer die Gäste zum staunen gebracht.
Kurzfristig interessant wird die Thematik vor allem für mobile Geräte, die nicht permanent an der kabellosen Spule hängen, wie Handys und Notebooks. Gesundheitliche Bedenken gibt es übrigends nicht, da die Strahlenbelastung durch Strom deutlich geringer ist, als zum Beispiel durch Microwellen. Also weg vom Fastfood und hin zum kabellosen Strom.
MfG u.s.w.
Andy aka Yps
Kategorie: Technik Tags: Strom
Historie
Instagram
…Former Posts
Friends
Und sonst so