In einer Zeit der absoluten Aufklärung durch das Internet muss man sich wohl von Hause aus für eine Position entscheiden. Maximaler Informationsgehalt oder maximaler Datenschutz. Sozusagen die Entscheidung für oder wider der dunklen Seite. Beide Standpunkte sind klar. Ich möchte nicht, dass ein Wildfremder virtuell um mein Haus schleichen kann. Für Cafés, Bars und andere Geschäfte ist es aber ein super Feature. Ich selbst hab mir vor meinem Madrid Urlaub ein Teil der Stadt vorab per Streetview angeschaut.
Google räumte ja nun die Möglichkeit ein, der Verwendung der Bilddaten für einen bestimmten Bereich zu widersprechen, bzw. Häuserfassenden genauso unkenntlich zu machen, wie es bei Nummernschildern und Gesichtern schon getan wird. Für die, die vermuten, dass einer der Nachbarn nun einen Widerspruch gegen die Verwendung des Bildmaterials für das eigenen Haus gestellt hat hat Sascha Lobo einen netten „Ausweg“ vorbereitet. Auf der Seite lässt sich ein Widerspruch zum Widerspruch finden.
Als nächster Schritt sind in den nächsten Wochen der Widerspuch zum Widerspruch zum Widerspruch zu erwarten, sowie der Egal-Schein.
MfG u.s.w.
Andy aka Yps
Erstellt am 27. Oktober 2010 von Yps Schreib einen Kommentar
Immer wieder bauen
Man sagt zwar, zu Hause ist es am schönsten, derzeit bin ich aber über jede Minute froh, die ich unterwegs bin. Nachdem die Bauarbeiten unter mir fast abgeschlossen sind, gehts nun außen weiter. Fassenerneuerung. Kann man den Baulärm nicht besser konzentrieren? Wenigstens ist die Arbeitseinstellung da sehr solala. Das Gerüst sollte innerhalb von 2 Tagen hochgezogen werden, am 2. Tag war tatsächlich schon damit angefangen worden. So richtig fertig ist es nach einer Woche noch immer nicht. Kann man nur hoffen, dass bis Weihnachten alles abgeschlossen ist, sonst hab ich viel Freude im Urlaub und gehe vielleicht doch lieber freiwillig arbeiten…
Auch ja: Noch 57 Tage bis Heiligabend. Wird Zeit über eine Silvesterplanung nachzudenken 😛
MfG u.s.w.
Andy aka Yps
Zuletzt aktualisiert: 16. Oktober 2010 von Yps Schreib einen Kommentar
Das Ding mit den Namen
Namen sind für mich Schall und Rauch. Von daher nehm ich auch niemandem übel, wenn er mich nach mehreren Jahren und ein paar gemeinsamen Partys nach meinen Namen fragt. Bei Partys mit mehr als 20 Personen besteht bei mir auch ein hohes Potenzial, dass am Ende alle neu gelernten Namen verloren gehen, wenn nicht grad ein exotischer Name dabei ist, oder mir jemand gefällt. Um so verwunderlicher ist, dass bei solchen Events auch die letzten Gäste sich noch ganz nett mit Namen vorstellen. Man sollte aber dennoch vermeiden, zu erwähnen, dass man bei aller Nettigkeit, den Namen eh gleich wieder vergessen haben wird. In diesem Falle kann man sich sicher sein, dass man alle 30 Minuten wieder mit Namen von dieser Person angesprochen wird, um zu sehen, ob du dir ihren Namen nun gemerkt hast. Vielleicht lässt sich das ja als Masche für Personen die einem gefallen einstudieren. Aber echte Unwissenheit kann man schwer spielen.
MfG u.s.w.
Andy aka Yps
Zuletzt aktualisiert: 30. September 2010 von Yps 1 Kommentar
Bombenfund am Ostkreuz
Ich bin ja immer wieder froh, nicht in Friedrichshain zu wohnen. Aktueller Anlass: 500 Kilo Bombe am Ostkreuz gefunden. 10.000 Menschen evakuiert, darunter ein paar Freunde. Bestimmt aufregend, allerdings, find ich Hörensagen auch nicht schlecht. Ist glaub ich auch schon die 2. Sperrung dieses Jahr, wobei es beim letzten Mal nur die Anfahrt erschwerte. Nun ja, hoffen wir mal, dass alles gut geht.
Irgendwie hat so das ständige Gebaue bei der S-Bahn auch was Gutes. So wird der Boden mal von „Altlasten“ befreit.
MfG u.s.w.
Andy aka Yps
Erstellt am 26. September 2010 von Yps Schreib einen Kommentar
Did it again
Am Donnerstag war nun der langersehnte Termin. Fallschirmsprung, die 2. Eigentlich versuchen wir seit März einen passenden Termin zu finden. Hat ja nur ein halbes Jahr gedauert. Etwas gestresst kammen wir eine halbe Stunde nach der vereinbahrten Zeit in Gransee an. Ohne viel Adrenalin-Aufbau-Zeit gings direkt in die Overalls und ins Flugzeug. Eines sei schon mal gesagt, der Stressfaktor ist erheblich niedriger, wenn man das Prozedere schon einmal mitgemacht hat. Auch ist der Adrenalinausstoß geringer. Ich kann schon die Menschen verstehen, die immer wieder nach dem ultimativen Kick suchen, um das Zufriedenheitsgefühl vom ersten Mal wieder zu erfahren.
Allerdings konnte ich dieses Mal den Fall und den Flug mehr auskosten, mich auf Dinge konzentrieren, die mir beim ersten Mal auf Grund von Stress und Angst entgingen. Z.B. war es mir vergönnt, selbst einmal den Drachen zu lenken. Insgesamt wieder ein viel zu kurzes Erlebnis. Nach einer Reihe unwichtiger Gedanken war der freie Fall auch schon wieder vorbei. Naja, das nächste Mal dann wieder in 7 Jahren.
MfG u.s.w.
Andy aka Yps
Zuletzt aktualisiert: 14. August 2010 von Yps Schreib einen Kommentar
Google Street View – lass mich da rein
In einer Zeit der absoluten Aufklärung durch das Internet muss man sich wohl von Hause aus für eine Position entscheiden. Maximaler Informationsgehalt oder maximaler Datenschutz. Sozusagen die Entscheidung für oder wider der dunklen Seite. Beide Standpunkte sind klar. Ich möchte nicht, dass ein Wildfremder virtuell um mein Haus schleichen kann. Für Cafés, Bars und andere Geschäfte ist es aber ein super Feature. Ich selbst hab mir vor meinem Madrid Urlaub ein Teil der Stadt vorab per Streetview angeschaut.
Google räumte ja nun die Möglichkeit ein, der Verwendung der Bilddaten für einen bestimmten Bereich zu widersprechen, bzw. Häuserfassenden genauso unkenntlich zu machen, wie es bei Nummernschildern und Gesichtern schon getan wird. Für die, die vermuten, dass einer der Nachbarn nun einen Widerspruch gegen die Verwendung des Bildmaterials für das eigenen Haus gestellt hat hat Sascha Lobo einen netten „Ausweg“ vorbereitet. Auf der Seite lässt sich ein Widerspruch zum Widerspruch finden.
Als nächster Schritt sind in den nächsten Wochen der Widerspuch zum Widerspruch zum Widerspruch zu erwarten, sowie der Egal-Schein.
MfG u.s.w.
Andy aka Yps
Zuletzt aktualisiert: 20. Juni 2012 von Yps 1 Kommentar
Der Regen des Jahres
Ich bin ja sonst nicht so der Wassertyp (wollts nur zur Sicherheit noch mal erwähnen), aber dieser Regen hat viel zu lange auf sich warten lassen. Heut kann ich endlich mal wieder alles tun, was so lange nicht möglich war: Fenster aufreißen und Wohnung abkühlen, Pflanzen gießen (bzw. auf den Balkon stellen) und bei einem Umzug helfen (statsitisch gesehen läuft ein Umzug bei dem es regnet immer mehr oder weniger reibungslos ab, jedenfalls, wenn man mich als statistischen Maßstab heranzieht :-P). Was würde ich nur ohne Regen machen. Wahrscheinlich Fenster geschlossen lassen, Pflanzen selbst gießen und nicht umziehen. Dann noch schnell eine neue Vitrine für das Wohnzimmer kaufen. Klingt nach weniger Arbeit, aber irgendeinen Haken gibts ja immer.
MfG u.s.w.
Andy aka Yps
Zuletzt aktualisiert: 1. Juli 2010 von Yps Schreib einen Kommentar
1. Juli – Tag der Veränderungen
Als hätten alle nur auf den 1. Juli gewartet, um das Jahr ein 2. Mal zu beginnen….
Na gut, unser neuer Bundespräsident wurde gestern schon gewählt (auch wenn man gut und gerne noch die ganze Nacht hätte durchwählen können. Im 3. Wahlgang wars dann aber doch sogar die nicht mehr nötige, absolute Mehrheit. Alles Gute Christian Wulff.
Jedenfalls, hier die Veränderungen von heute:
Und noch etwas historisches: Vor genau 20 Jahren wurde die Ost-Mark abgeschafft.
Dann eine fröhlichen 1. Juli…
MfG u.s.w.
Andy aka Yps
Zuletzt aktualisiert: 26. Juni 2010 von Yps Schreib einen Kommentar
Hurricane – Review
Es ist nun schon eine Woche her, seit das Hurricane stattfand, Der ganze Bericht wird nun auch nicht so lang, wie von einzelnen Personen erwünscht, sorry. Wollte es mir aber nicht nehmen lassen mit einiger Verzögerung doch noch meinen Senf loszulassen.
Die ganze Reise Begann am Donnerstag mit jede Menge Gepäck und einem Feigling in der Hand auf Kaufland-Parkplatz (vollgepackt mit Dosen-Burgern, Dosen-Ravioli, Dosen Obst, nur ohne Dosen Bier) im weltberühmten Heinersdorf. Pankow-Heinersdorf. Nach mehrstündiger Fahrt, endloser Beschallung mit Indie-Musik und einer Rast bei Burger King (alle wollten zu McDonalds, aber der Fahrer hats übersehen…), kamen wir dann (ohne Umweg) in Scheeßel an. Die erste Bemerkung: „So weit weg haben wir beim letzten Mal nicht geparkt“ hätten wir ernster nehmen sollen… Mehr erfahren
Zuletzt aktualisiert: 14. Juni 2010 von Yps Schreib einen Kommentar
Kondens-Schweiß
Als Einstimmung aufs Hurricane gabs gestern eine kleine Geschichte aus den Vorjahren. Eine der Bühnen befindet sich in einem Zelt. Dort tropft es ständig von der Decke. Nein, kein Loch, durch das der Regen dringt. Es ist Kondens-Schweiß. Da bekommt man doch schon einmal einen richtigen Vorgeschmack auf die Hygiene-Situation. Da ist dann auch egal, wann die Leute das letzte Mal geduscht haben. Wobei: Duschen hilft zwar nicht gegen schwitzen, aber es hilft gegen den entstehenden Geruch von 3 Tage-Schweiß. Notiz an mich: Antibakterielle Tüscher besorgen…
MfG u.s.w.
Andy aka Yps
Erstellt am 11. Juni 2010 von Yps Schreib einen Kommentar
Nicht angetroffen wegen Gummistiefel
Es ist nun gut 11 Tage her, dass ich meine Gummistiefel bei Amazon bestellt habe. Gut, bei einem Blick aus dem Fenster ist es nun auch nicht so dringend nötig, dass sie ankommen. Aber wartet mal was Wochenende ab, oder das danach…
Jedenfalls, als ich heute nach Hause kam, lag eine Karte im Briefkasten. Nein, nicht vom Paketdienst. Sondern von einem Ableseservice. Der Auftraggeber: Meine alte Hausverwaltung (wann wird endlich der Amkopfkratz-Smiley erfunden). Vermute mal, die meinen mich nicht wirklich. Nicht, dass die am entsprechenden Tag vor meiner Wohnungstür stehen. Da bin ich dann wahrscheinlich grad unterwegs meine Gummistiefel von der Post abholen.
MfG u.s.w.
Andy aka Yps
Historie
Instagram
…Former Posts
Friends
Und sonst so