Von Konsolen und Hunden

Gestern war ich Sushi essen… Als nach einer Weile noch jemand mit Hund dazukam, passierte etwas merkwündiges. Der Hund setze sich unter den Tisch, sah mich an und hechelte sein Mundgeruch in meine Richtung. Ich musste sofort unweigerlich an Super Mario für den NES denken.

Da hat sich anscheinend ein Erlebnis in mein Gehirn eingebrannt. Als ich ungefähr halb so alt war wie jetzt, wahrscheinlich eher noch etwas jünger, war ich immer bei einem alten Schulfreund zum NES spielen, ich hatte nur so ein lames Sega Master System. Jedenfalls streifte zu jener Zeit, als wir konsolenspielend am Boden hockten immer sein Colly um uns rum und hechelte uns mit großer Begeiserung an. Dieser Geruch hat sich wohl bin heute in meinem Kopf verankert.

MfG u.s.w.
Andy aka Yps

Alle Jahre wieder

oder so ähnlich. Hab mal im Blog recherchiert, wann ich das letzte mal eine Rauchpause eingelegt habe. Dieses Mal hab ich schon länger durchgehalten. Hab mir den Spaß gemacht und noche einmal den Lebenserwartungstest durchgeführt. Ergebnis dieses Mal: 92,74 Jahre. Das sind 13 Jahre mehr als beim letzten Mal. Der Test scheint aus Personen ausgerichtet zu sein, die regelmäßig Yoga machen, anders lässt sich das nicht erklären. Hab mal noch ein paar „gesündere“ Variationen ausprobiert, mehr Gemüse und so, kein Alkohol, aber es scheint so eine Obergrenze zu geben, egal was ich jetzt noch tue, ich kann kein besseres Ergebnis erzielen. Ich werd mal beim Focus anfragen, ob ich mir das Alter gerantieren lassen kann.

MfG u.s.w.
Andy aka Yps

Ich habe getötet

pflanzensterben

Es gibt ja immer so Phasen, in denen alles einfach so läuft, in denen man alles einfach nur anfassen muss, und es entsteht etwas. Dann gibt es genau die anderen, in denen man anfassen kann, was man will, und irgendwie ist alles wie verhext.

Meine Pflanzen durchleben Erfahrungsgemäß die selben Phasen. Allerdings sind meine Pflanzen ein wenig schwieirg. Am besten geht es ihnen, wenn ich mich nicht um sie kümmer. Zeitintensive Pflege wird eher mit Abwendung bestraft.

Hin und wieder gibt es aber auch mal Ausnahmen, quasi in den Zeiten, in denen alles gelingt, was man anfasst und Zeit in die Pflanzen investiert und die es auch noch danken.

Ob die Pflanzen auf dem Foto grad auf dem Weg der Besserung oder ganz nach unten sind, lass ich mal offen. Aber dass die Pflanzen so aussehen, das braucht schon eine Gewisse Vorarbeit. Für den Fokus hat sich übrigens meine Kamera entschieden, aber ich finde das macht das Bild erst so in sich schlüssig.

MfG u.s.w.
Andy aka Yps

Ich hab zu viel geraucht

Ich hab nun seit ungefähr 3 Wochen nicht geraucht. Würde mich auch nicht unbedingt als militanten Nichtraucher bezeichnen. Ich würde das Rauchen auf Partys nicht grundsätzlich ablehnen. Irgendwie hat sich aber trotz vereinzelter Feiereien diese Option bisher nicht geboten.

Dennoch ist mir aufgefallen, dass das Rauchen so etwas wie die Stiefmutter der gesellschaftlichen Umgangsformen ist. Hab ich mich „früher“ immer mit solchen Ausreden begnügt wie „ich hab zu viel geraucht“, wenn ich am nächsten Tag so ein Grundkratzen im Hals habe, ist dieses Leiden nun irgendwie auch bei rauchfreien Parties wieder aufgetaucht.

Eine ganz neue Erkenntnis für mich war auch, dass man als Nichtrauchender auch andere nichtrauchende auf dem Balkon kennenlernt und ins Gespräch kommt. Sehr suspekter Gedanke. Und man hat so unendlich viele Einstiegsmöglichkeiten, nicht etwa „was rauchst du denn da“ – „die Gesunden“…. Es ist fast wie beim Lachs, der ohne genau zu wissen warum, irgendwann in seinem Leben du zu seinem Ursprung zurückkommt. Nicht dass der Balkon mein Ursprung ist, und wenn dem so wäre, bin ich froh, dass meine Eltern mir das nicht gesagt haben, es ist so eine Art ungeschriebenes Gesetz, dass man die Party zur Not in der Küche verbringen sollte – oder eben auf dem Balkon.

MfG u.s.w.
Andy aka Yps

Haarsieb – die verlagerte Rohrverstopfung

Ich hab seit einiger Zeit so ein Haarsieb für die Badwanne, wenn man aus Bekannten Gründen erst in einen Handwerker investieren muss, denn denkt man schon mal nach, wie man das verhindern könnte. Nebenbei, was ich ein wenig beunrihugt, ich habe zum ersten Mal in meinem Leben so ein Sieb für den Abfluss, hab aber derzeit definitiv die längsten Haare, die ich je in meinem Leben hatte. Heißt das etwas ich verliere grad mehr Haare als je zuvor?

Zurück zum Thema. Dieses Haarsieb ist alles andere als eine glorreiche Erfindung. Es hält zwar die Haare von den Abflussleitungen fern, dafür staut sich das Wasser nun regelmäßig am Badewannen-Abfluss. Wenn ich nach jeder Dusche eine Minuten mit Haarsieb freiräumen verbringe, kann ich mir auch einmal im Jahr nen Klempner kommen lassen und habe dafür 360 Tage einen freien Abfluss.

MfG u.s.w.
Andy aka Yps

Duschverbot

Manchmal neigt man ja dazu, Probleme im Alltag zu ignorieren, bis es ganz schlimm ist und man es ohne viel Aufwand nicht mehr übersehen kann. Das ist meist der Zeitpunkt, an dem man sich überlegt, ob ignorieren oder handeln nun einfacher wäre.

Nun, soweit bin ich dieses Mal gar nicht erst gegangen. Man wird ja auch älter und erinnert sich im Zweifelsfall, dass jeder der früher erlebten Situationen dazu führen, dass man sich dachte: „Hätte ich das früher was gemacht.“ Ich hoffe, ihr habt jetzt alle keine Ahnung mehr, worauf ich eigentlich hinaus will… Mehr erfahren

Putzen für die Steuer

Ein wunderschöner Wintertag. Ich werde von der Sonne geweckt. Das ist lange nicht passiert. Ich stehe gut gelaunt auf, habe heut Zeit. Vorsatz: Ich beginne mit der Steuererklärung. Kein 1 1/2 Stunden nach dem Aufstehen fang ich an das Bad zu putzen. Irgendwie erinnert mich das wieder an die Studienzeit. Klausurenzeit. Lernen? Putzen! Naja, Bad ist soweit fertig. Es ist ja noch früh. Dann kann ich ja erstmal zum Yoga gehen. Ich muss ja den Tag irgendwie rumkriegen, ohne irgendwas mit Steuern zu machen. Zur Not kann ich später noch staubsaugen oder Fenster putzen.

MfG u.s.w.
Andy aka Yps

Für Eile fehlt mir die Zeit

Für Eile fehlt mir die Zeit ist das neueste Werk von Horst Evers. Seit knapp einer Woche ist das Buch
im Handel.

Mit fast schon kindlicher Naivität kommentiert Horst Evers das Leben. Alles, was man schon immer einmal selbst dachte, aber nie so in Worte fassen konnte, ausgesprochen und weitergedacht. Ein Klassiker ist ja die Story zum Thema elektrische Geräte und was so ein richtiges Arschloch-Gerät ausmacht.

Einen Vorgeschmack, auf die neuen Werke gibts auch immer im Podcast.

MfG u.s.w.
Andy aka Yps

Letzter Tag frei

So schnell vergehen 2 Wochen. Noch ein letztes Mal entspannen, noch ein letztes Mal aufstehen wenns hell wird (nicht dass es heut besonders hell ist, aber das mag an der partiellen Sonnenfinsternis liegen, die nicht zu sehen, aber dennoch da ist…). Die nächste „richtige“ Sonnenfinsternis gibts übrigens 2081.

Themenwechsel: Warum kann man als Mann eigentlich nicht verschleiern, ob die weißen T-Shirts selbst gewaschen wurden, oder von einer Frau? Da muss es irgendein Geheimnis geben, dass von Generation zu Generation nur an Frauen weitergegeben wird. Um den Mann dann dumm aussehen zu lassen wird auf explizites Nachfragen geantwortet: „Hab eigentlich auch nichts besonderes gemacht“.

Wie dem auch sei…. Ach ja, für die, die es noch nicht wissen: MTV ist seit Jahresbeginn nur noch im Pay-TV zu empfangen. Nicht, dass ich es bisher sonderlich vermisst hätte, irgendwie überkommt mich aber das Gefühl, dass mehr und mehr TV-Sender sich aus dem frei empfangbaren Bereich zurückziehen. Und die, die übrig bleiben, werden auch in 20 Jahren zu Weihnachten wieder die gleichen „Klassiker“ bringen, wie zum letzten Fest. Es gibt auch noch ein paar andere Neuerungen in diesem Jahr, aber das ist eine andere Geschichte und soll ein andermal erzählt werden.

MfG u.s.w.
Andy aka Yps

Gesundes neues 2011

Auf diesem Wege wünsche ich allen meinen Lesern ein gesundes neues Jahr 2011. Auf dass das neue Jahr mindestens so erfolgreich, interessant und abwechlungsreich wird wie das letzte. Und dass jeder seine guten Vorsätze (soweit getroffen) einhalten kann.

MfG u.s.w.
Andy aka Yps