Schlagwort: Wahlen

Briefwahl online beantragen

Warum sowas nicht direkt auf der Wahlbenachrichigung steht… Jedenfalls, da ich am Wahlwochenende wohl unterwegs bin und trotzdem wählen möchte, habe ich versucht herauszubekommen, wie ich eine Briefwahl beantragen kann. Zum Rathaus vor der Arbeit wollte ich natürlich… Mehr erfahren

Merkel vs. Steinmeier

Heute kam es nun, wie erwartet, zum großen Schmuseduell zwischen Bundeskanzlerin Merkel und Kanzlerkandidat Steinmeier. Beide redeten eher um den heißen Brei herum, freuten sich über die Errungenschaften der großen Koalition, aber mit einem anderen Regierungspartner, wäre alles… Mehr erfahren

Wählt mich!

Noch 2 Wochen bis zu den Wahlen und endlich ist mein eigenes Wahlprogramm fertig. An einigen Stellen muss nach meiner Wahl noch nachgebessert werden, aber die ersten Umfragen sind mehr als zufriedenstellend. Mein Wahlprogramm ist so erfolgreich, wie… Mehr erfahren

Wer die Wahl hat

Seit heute steht der allseitsbeliebte Wahl-O-Mat wieder zur Verfügung, für alle noch unentschlossenen. Wobei zur Verfügung stehen etwas übertrieben ist, da der Server am heutigen Tage doch stark überlastet ist. Zum System. Manchmal ist eine klare Abgrenzung zwischen… Mehr erfahren

Wähler wandern zu den Spaßparteien

Es ist wieder Wahlkampf angesagt, noch 6 Wochen bis zu den Bundestagswahlen und ein Trend ist bereits jetzt erkennbar. Alle „großen“ Parteien müssen mit Verlusten rechnen. Laut einer Stern-Umfrage würde die fiktive HSP (Horst-Schlämmer-Partei), würde Sie bei den… Mehr erfahren

Ich kann Kanzler – wer noch

Als gäbe es noch nicht genug Castingsshows, hat sich nun das ZDF mit „Ich kann Kanzler!“ diesem Boom angeschlossen. Die Idee dahinter: Man möchte jungen Menschen die Politik zugänglicher machen. Und die Teilnehmer: Dem Gewinner winkt ein Praktikum… Mehr erfahren

Europawahl – und wer geht hin

Seit heute sind die Wahllokale für das Europäische Parlament geöffnet. Den Anfang machten Großbritannien und die Niederlande. Wegen der Finanzkrise und anderen regionalen Problemen in einigen Mitgliedstaaten gerät die Wahl allerdings beinahe in Vergessenheit. Bei der Deutschen Welle… Mehr erfahren

Politisches Großereignis – 60 Jahre Bundesrepublik

Am 23.05.1949 wurde das Grundgesetz verabschiedet. Die Bundesrepublik Deutschland war geboren. Vielerorts sind heute Feierlichkeiten anlässlich der 60 Jahrfeier geplant, in Berlin z.B. zwischen Großer Stern und Siegessäule. Fast im Schatten ist dabei gerückt, dass heute auch die… Mehr erfahren